Am Donnerstagnachmittag überzog eine Unwetterfront Teile von Niederösterreich. Davon betroffen war auch der Bezirk Hollabrunn. Starkregen, Hagel und Wind zerstörten Dächer, Häuser und Fahrzeuge jeglicher Art.

Nachdem mehrere Unwetterfronten am späten Abend abgezogen waren, wurden wir vom Streckendienst der Straßenmeisterei Ravelsbach zu einer mit Schlamm überzogenen Landesstraße alarmiert.

14 Mann rückten mit 4 Fahrzeugen zur Einsatzstelle aus. Mittels Straßenwaschanlage des HLF3, Besen und Schaufeln wurde die Landesstraße 42 zwischen Sitzendorf und Groß wieder passierbar gemacht.

Kurz nach dem Einrücken in das Feuerwehrhaus wurden wir zur Unterstützung nach Groß und Kleinstelzendorf alarmiert. Hagel sorgte für zerstörte Dächer und der Regen für Überflutungen der Gräben. Diesmal setzten sich 20 Mann in Bewegung um die Kameraden in Groß bei mehreren unterschiedlichsten Einsätzen zu unterstützen. Auch die Drehleiter Retz unterstützte bei einem Einsatz.


Wir danken für die gute Kameradschaft und Zusammenarbeit bei den Einsätzen.