Daten und Fakten zum Fahrzeug:
Indienststellung am 3. April 2019
Aufbau durch die Firma Firnkranz aus Großweikersdorf
Foliendesign Markus Zahlbrecht aus Wullersdorf
Ausstattung:
– hydraulischer Rettungssatz
– Stromerzeuger
– Beleuchtungsgeräte
– Spineboard
– Schaufeltrage
– Schanzwerkzeug
– Ölwehrgrundausrüstung
Fahrzeug:
Ford Transit Custom
170 PS
Kosten:
Gesamtkosten inkl. Ausrüstung: € 53.000
Aufteilung der Kosten:
€ 49.000 Land Niederösterreich
€ 4.000 Freiwillige Feuerwehr Sitzendorf
bei diesem Ankauf entstanden keine Kosten für die Marktgemeinde Sitzendorf an der Schmida
Ein VRF beinhaltet alle Gerätschaften, um Personen aus verunfallten Fahrzeugen oder anderen Gefahrensituationen zu retten. Das Fahrzeug kann mit der Führerscheinklasse B gelenkt werden. Folglich können wir bei Einsätzen schneller aus dem Feuerwehrhaus ausrücken um vor Ort rasche Hilfe anbieten zu können.
Die Aufgaben des Feuerwehrwesens werden immer komplexer. So wird das neue Hilfeleistungsfahrzeug nun auch für schwerwiegende Schadstoffeinsätze des Feuerwehrabschnittes Hollabrunn und für den Katastrophenhilfsdienst verwendet. Sollte dies der Fall sein bewährt sich das neue Fahrzeugkonzept sofort. Das VRF mit dem hydraulischen Rettungsgerät, für schwere technische Einsätze wie Verkehrsunfälle mit Menschenrettung, bleibt im Feuerwehrhaus stationiert. Es steht daher für Sie zur Verfügung.