26. Oktober 2019:
Einzug in das Feuerwehrhaus
Oktober 2019:
Werkstätten, Atemschutzraum vorbereiten, notwendige Arbeiten vor dem Einzug am
26. Oktober 2019
September 2019:
Fertigstellung der Außenanlagen, Möblierung des Hauses, Strom- und Luftarbeiten durch die Mitglieder der FF Sitzendorf
August 2019:
Beginn der Außenanlagen durch die Firma Hengl, Reinigungsarbeiten, Möblierung des Hauses, Herstellung der Holzkonstruktion durch die Mitglieder der FF Sitzendorf
Juli 2019:
Einbau der Deckenleuchten sowie Strom- und Installationsarbeiten durch die Feuerwehrmitglieder, Fertigstellung der Fliesenarbeiten, Vorbereitung der Bodenbelagsfirma.
Juni 2019:
Fertigstellung der Putzarbeiten, Strom- und Installationsarbeiten durch die Kameraden der FF Sitzendorf, weiterhin Fliesenarbeiten durch die Firma Kramer & Fiedler aus Maissau.
Mai 2019:
Fliesenarbeiten durch die Firma Kramer & Fiedler aus Maissau, Elektroarbeiten und Beleuchtung durch die Kameraden der FF Sitzendorf, Trockenbauarbeiten durch die Firma Riegler, Bodenlegerarbeiten durch die Firma Riegler,
Aril 2019:
Einbringung des Estrichs durch die Firma Epron, Ausmalarbeiten und Stromarbeiten durch die Kameraden der FF Sitzendorf
März 2019:
Verlegung der Fußbodenheizung und Adaptierungen im Elektrobereich durch die Kameraden der FF Sitzendorf.
Installation des Laubengangs durch die Firma Graf Holztechnik. Vorbereitungsarbeiten in Eigenleistung unter Mithilfe der Marktgemeinde Sitzendorf.
Februar 2019:
Fertigstellung der Rohinstallation von Wasser und Strom sowie Vorbereitungstätigkeiten für den Innenputz durch die Kameraden der FF Sitzendorf.
Jänner 2019:
Herstellung der Rohinstallation von Wasser und Strom durch die Kameraden der FF Sitzendorf.
Dezember 2018:
Betonieren der monolithischen Platte der Fahrzeughalle.
November 2018:
Einbau der Fenster und Einbau der Tore durch die Firma Actual Berger.
Unter Eigenleistung der Feuerwehr Sitzendorf:
– Herstellung des Unterbaus der Fahrzeughalle
– Aufbau der monolithischen Fahrzeughallenplatte
– Zwischenmauern herstellen
September – Oktober 2018: Es erfolgte die Kanalherstellung sowie die Errichtung der Fahrzeughalle durch die Firma Watzinger. Der Verwaltungstrakt wurde durch die Mitglieder der Feuerwehr Sitzendorf unter Eigenleistung errichtet.
August 2018: Bodenplatte Verwaltungstrakt betoniert – erste Ziegelreihe angesetzt
August 2018: Vermessung des Grundstückes durch den Geometer für das Schnurgerüst, Fundamentausbaggerungen durch die Feuerwehrmitglieder, Betonieren der Fundamente durch die Fa. Watzinger
Juli 2018: letzte organisatorische Vorbereitungen für den Baustart, Humusschicht teilweise mit Bagger abgeschoben
Juni 2018: Baueinleitungsgespräch zur Erstellung eines Bauzeitplanes
Mai 2018: Einstimmiger Beschluss des Gemeinderates über die Auftragsvergabe an die Baufirmen/ Gewerke
April 2018: Positive Bauverhandlung durch den Sachverständigen der Marktgemeinde Sitzendorf an der Schmida
Februar 2018: Abgabe des Einreichplans am Gemeindeamt Sitzendorf
Dezember 2017: Erstellung des Einreichplans
Dezember 2017: Beschluss des Gemeinderates über die Vergabe der Planungsleistungen an das Baustudio von Baumeister Höfer
August 2017: Positiver Abschluss der Grenzverhandlung über den Bauplatz
Juli 2017: Einstimmiger Grundsatzbeschluss des Gemeinderates für den Neubau des Feuerwehrhauses Sitzendorf
Juni 2017: Positive Zusage über die Finanzierungsunterstützung des Landes Niederösterreich durch Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner
März – Juni 2017: Planungsarbeiten
März 2017: Ankauf des Bauplatzes durch die Marktgemeinde Sitzendorf
Mai – November 2016: Entwicklung der Projektstudie
April 2016: Ergebnispräsentation der Mannschaft der FF Sitzendorf
März 2016: Konzepterstellung Neubau Feuerwehrhaus inkl. Bauplatzsuche
November 2015: Gespräch mit Bürgermeister und Kontaktaufnahme mit Baumeister Höfer
Oktober 2015: Idee durch das Feuerwehrkommando