Trotz Schlechtwetter herrschte tolle Stimmung bei der 6. Feuerwehrjugend und Familien-Erlebnis-Wanderung am 16.10.2022 in Platt. Im Rahmen der Wanderung legten die 10 bis 15-jährigen das Fertigkeitsabzeichen Nachrichtendienst ab. Dieses Abzeichen umfasst den Nachweis von Kenntnissen über Funkgeräte und Funkgespräche im Feuerwehrdienst. Aus dem Bezirk Hollabrunn traten insgesamt 240 Mädchen und Burschen und Burschen aus 23 Feuerwehrjugendgruppen an. 12 … Fertigkeitsabzeichen Nachrichtendienst weiterlesen
Information zum Zusammenschluss der FF Braunsdorf mit der FF Sitzendorf
In einem Prozess des Miteinanders hat sich die Freiwillige Feuerwehr Braunsdorf im Mai 2022 zu einem Zusammenschluss mit der Freiwilligen Feuerwehr Sitzendorf entschieden. Dieser Beschluss fiel natürlich nicht leicht. Was bedeutet dies nun für die Bevölkerung von Braunsdorf?Im ersten Moment wird die Bevölkerung von Braunsdorf keinen großartigen Unterschied erkennen. Einzig die Bezeichnung ändert sich von … Information zum Zusammenschluss der FF Braunsdorf mit der FF Sitzendorf weiterlesen
Feuerwehrfest 2022
Herzliche Einladung zu unserem Feuerwehrfest 2022! Es erwartet euch ein ausgezeichnetes kulinarisches Angebot, ein gemütliches Ambiente, eine Tombola und sicherlich viel Spaß und gute Unterhaltung. Am Samstag findet ein Riesenwuzzlerturnier statt. Eine Gruppe benötigt fünf Personen. Wenn ihr euch anmelden wollt dann schreibt uns eine Email an sitzendorf@feuerwehr.gv.at oder teilt es uns persönlich mit. Gerne … Feuerwehrfest 2022 weiterlesen
Florianimesse 7.5.2022
Am Samstag den 7. Mai fand die Florianifeier, zelebriert durch Diakon Josef Weidner, in Sitzendorf an der Schmida statt. Zahlreiche Feuerwehrkameraden sowie Besucher*innen des Wortgottesdienstes nahmen daran teil. Nach dem Wortgottesdienst unter freien Himmel wurden im feierlichen Rahmen sieben Jungkameraden durch Feuerwehrkommandanten Florian Hinteregger angelobt. Herzlichen Glückwunsch und danke für eure Bereitschaft unter dem Motto: … Florianimesse 7.5.2022 weiterlesen
Übung – Forstunfall
Zu einer gemeinsamen Übung trafen sich die Kameraden der Feuerwehr Sitzendorf an der Schmida am Sonntag, den 27. März 2022 im Feuerwehrhaus Sitzendorf. Nach einer kurzen Einführung wurden die teilnehmenden Kameraden zu einem Forstunfall gerufen. An der Übungsstelle angekommen, stellte sich heraus, dass ein Arbeiter bei Forstarbeiten von einem Baum getroffen wurde und in den … Übung – Forstunfall weiterlesen
Bezirksschadstoffübung
Zur 1. Übung der im Jahr 2022 neu gegründeten Bezirksschadstoffübung trafen sich 27 Feuerwehrmitglieder aus dem Bezirk Hollabrunn am 21. März 2022 im Feuerwehrhaus Sitzendorf. Nach einem Theorieblock, in dem Bezirksachbearbeiter Schadstoff ABI Christian Holzer den Werdegang der neuen Bezirksschadstoffgruppe und einige wichtige Einsatzgrundlagen vermittelte wurde der weitere Block der Übung in der Fahrzeughalle mit … Bezirksschadstoffübung weiterlesen
Rückblick Feuerwehrfest 2021
Vom 27. August bis 29. August 2021 fand das Feuerwehrfest in Sitzendorf an der Schmida statt. Zahlreiche Besucher*innen durften wir bei der Veranstaltung am Gelände des Feuerwehrhauses begrüßen. "Wir sind dankbar für den regen Besuch und auch stolz auf unsere Mannschaft, die sich wirklich bemüht hat, ein schönes Fest auf die Beine zu stellen!", so … Rückblick Feuerwehrfest 2021 weiterlesen
Entsorge Akkus richtig!
Jede falsch gelagerte oder entsorgte Batterie ist gefährlich und kann Brände und Explosionen verursachen. Bereits ein kleiner, falsch entsorgter, Akku reicht aus für eine gefährliche Kettenreaktion.Alleine in Österreich werden jährlich 4.700 Tonnen Geräte-Batterien/Akkus verkauft. https://www.youtube.com/watch?v=yXrSrpPijnE Die Hälfte davon wird derzeit fachgerecht gesammelt und entsorgt. Der Rest landet in Schubläden oder im Restmüll. FATALE FOLGEN:Das zieht … Entsorge Akkus richtig! weiterlesen
Feuerwehr hautnah erleben
Die Feuerwehr kennt jeder, doch wie ist es eigentlich einmal in einem Feuerwehrauto zu sitzen? Was macht die Feuerwehr wirklich und wie ist es eine Feuerwehrfrau bzw. ein Feuerwehrmann zu sein? Um das den Kindern und Jugendlichen zu zeigen stattete die Feuerwehr Sitzendorf der Volksschule und dem Kindergarten, unter Einhaltung der COVID-19 Schutzbestimmungen, einen Besuch … Feuerwehr hautnah erleben weiterlesen
Weiße Fahne beim Wissenstest
Am Mittwoch, den 12. Mai 2021 fand der Wissenstest der Feuerwehrjugend Sitzendorf im Feuerwehrhaus statt. Bezirkssachbearbeiterin Grafeneder Sandra oblag die Aufsicht über die Prüfung der Jugendlichen. Von 17 Jugendlichen der Feuerwehrjugend nahmen 15 Feuerwehrjugendmitglieder teil. Mit dabei waren auch fünf der sechs Kinder der Kinderfeuerwehr welche jedoch keine Prüfung ablegten. Wissenstestorganisator Brandinspektor Florian Hinteregger freute … Weiße Fahne beim Wissenstest weiterlesen