Die Feuerwehrjugend bietet den Jugendlichen die Möglichkeit sich weiterzuentwickeln, etwas zu lernen und auch einen Teil für die Gesellschaft zu leisten.

Der Unterricht wird durch ein erprobtes Ausbildungsteam aus Feuerwehrmitgliedern unserer Marktgemeinde durchgeführt. Alle sind bemüht, sich auf die Jugendlichen zu konzentrieren und ihnen einen optimalen Einstieg ins Feuerwehrwesen zu bieten.

Unsere Gesellschaft ist auf die Jugend angewiesen und wir als Feuerwehr sind es auch. 

Die Heldinnen und Helden von morgen lernen von Anfang die Bedeutung der Kameradschaft und wie sie sich in der Zukunft einbringen können. All das findet in einem geschützten Rahmen statt. Die Jugendlichen können und sollen auch vieles selbst entscheiden. Sie können mitbestimmen und ihren eigenen Weg beschreiten.

Der Unterricht findet immer mittwochs statt.
8 – 9 Jahre jeden 2. Mittwoch von 17:00 – 18:00 Uhr
10 – 11 Jahre von 17:00 – 18:00 Uhr
12 – 15 Jahre von 18:00 – 19:00 Uhr

Wir hoffen sehr, dass Ihr Kind für die Laufbahn einer Feuerwehrfrau oder eines Feuerwehrmannes entscheidet.

JUGENDRAUM

Unser Feuerwehrhaus ist mit einem Jugendraum ausgestattet. Hier kannst du schon ein paar Minuten früher zur Jugendstunde kommen und mit deinen Freunden warten bis die Stunde beginnt.

Doch der Unterricht findet nicht immer nur in diesem Raum statt. Wir fahren mit unseren Fahrzeugen zu den unterschiedlichsten Übungsorten und Ortschaften. Dort arbeiten wir mit unserer Ausrüstung und du kannst alles ausprobieren und lernen, wie man damit umgeht.

Bei uns lernst du alles über das Thema Feuerwehr. Welche Geräte und Fahrzeuge können wie und wann verwendet werden.
Das Lernen gelingt am Besten mit Freude. Du wirst immer etwas zu lachen haben und merken, dass andere die gleichen Interessen haben wie du!
Eine Jugendstunde kann auch anders sein! Du  wirst sehen, dass man sich auf andere verlassen muss um gemeinsam ein Ziel zu erreichen.
Gemeinsam fahren wir zu Wettbewerben! Euer gemeinsames Wissen setzt ihr in der Gruppe ein und schafft so garantiert den Erfolg!

Wer kümmert sich um euch?
Erfahrene Jugendbetreuerinnen und -betreuer aus der ganzen Marktgemeinde kümmern sich um euch während der Jugendstunde. Hauptverantwortlich sind Florian Hinteregger und Marcel Kurtz von der Feuerwehr Sitzendorf. 

Wissenstest/Wissenstestspiel:

Feuerwehrjugend:

Richtiges Verhalten (Wissenstestspiel)
Geräte erkennen (Wissenstestspiel)
Zeichen erkennen (Wissenstestspiel)
Dienstgrade (Wissenstestspiel)
Notrufnummern / Warn- und Alarmsignale (Wissenstestspiel)

Dienstgrade (Wissenstest) (bis HBI)
Geräte für den Brandeinsatz (Wissenstest)
Geräte für den Technischen Einsatz (Wissenstest)
Kleinlöschgeräte (Wissenstest)
Schutzausrüstung (Wissenstest)

Fragen zu Wissenstest bzw. Wissenstestspiel (Link zu BFK Hollabrunn Homepage)
Wissenstest-Spiel Bronze – Testblatt A 
Wissenstest-Spiel Bronze – Testblatt B
Wissenstest-Spiel Silber- Testblatt A
Wissenstest-Spiel Silber- Testblatt B
Wissenstest Bronze – Testblatt A
Wissenstest Bronze – Testblatt B
Wissenstest Silber – Testblatt A
Wissenstest Silber – Testblatt B
Wissenstest Gold – Testblatt A
Wissenstest Gold – Testblatt B

Du hast Verbesserungsvorschläge oder neue Ideen? Schreib Sie uns!