Vom 27. August bis 29. August 2021 fand das Feuerwehrfest in Sitzendorf an der Schmida statt. Zahlreiche Besucher*innen durften wir bei der Veranstaltung am Gelände des Feuerwehrhauses begrüßen.
“Wir sind dankbar für den regen Besuch und auch stolz auf unsere Mannschaft, die sich wirklich bemüht hat, ein schönes Fest auf die Beine zu stellen!”, so das Kommando der Feuerwehr Sitzendorf.
27. August 2021 – Abschnittstag
Am Freitagabend fand der geteilte Abschnittstag des Feuerwehrabschnittes Hollabrunn statt. Dabei wurden verdiente Mitglieder der Feuerwehren geehrt. Abschnittsfeuerwehrkommandant Markus Zahlbrecht führte durch die Veranstaltung. Im Anschluss wurden die Besucher*innen im Festzelt mit Speis und Trank versorgt. Für die musikalische Unterhaltung sorgte der Musikverein Schmidatal.
28. August 2021 – Feuerwehrfest
Am Samstagabend gab es neben der Feuerlöscherüberprüfung auch Livemusik der Jungen Fetzer. Versorgt wurden die Gäste mit Burger, Ripperl uvm. Die Veranstaltung war gut besucht und die Stimmung ausgelassen und entspannt.
29. August 2021 – Eröffnung und Mittagstisch
Am Sonntag war es dann endlich soweit. Das Feuerwehrhaus sowie der Kreisverkehr wurden offiziell eröffnet. Zahlreiche Ehren- und Festgäste kamen der Einladung nach. Der Musikverein Goggendorf führte musikalisch durch die Veranstaltung.
Moderiert durch Florian Hinteregger begann das Fest um 10 Uhr. Kommandant Johannes Fahn berichtete über den Bau des Feuerwehrhauses, Bürgermeister Martin Reiter über die finanziellen Ausgaben des Feuerwehrhauses und des Kreisverkehrs, der Leiter der Straßenbauabteilung 1 Wolfgang Dafert über den Kreisverkehr und Abgeordneter zum NÖ Landtag Richard Hogl hielt die Festrede in Vertretung der Landeshauptfrau von Niederösterreich.
Auch ein Imagefilm anlässlich des Neubaus wurde vorgeführt. Gestaltet hat diesen Film der stellvertretende Feuerwehrkommandant Florian Hinteregger gemeinsam mit den Kamerad*innen der Feuerwehr Sitzendorf.
Das Feuerwehrhaus wurde mit einem erheblichen Engagement der Feuerwehrmitglieder errichtet. Dafür wurden einige Kameraden seitens der Marktgemeinde Sitzendorf an der Schmida und dem Feuerwehrkommando mit Dank und Anerkennung ausgezeichnet.
Seitens des Landesfeuerwehrverbandes Niederösterreich erhielten neun Kameraden das Verdienstzeichen der 3. Klasse überreicht.
Zum Abschluss wurde die Bausteinaktion vorgestellt. Bei dieser wurden insgesamt 74.000 € gespendet. Ein herzliches Dankeschön dafür!
Nach der Landeshymne begann der Mittagstisch.
“Wir bitten jene Gäste um Entschuldigung, denen am Sonntag der Zugang zum Festgelände verwehrt wurde. Die maximale Besuchergrenze wurde für rund eine Stunde erreicht. Für die lange Wartezeit auf die Speisen am Sonntag wollen wir uns ebenfalls bei Ihnen entschuldigen. Wir haben uns bemüht, so schnell wie möglich alle Bestellungen abzuarbeiten. Das Küchenteam leistete grandiose Arbeit. Wir sind stolz auf jeden einzelnen!!! Am Freitag und am Samstag ist uns dies ja auch ausgezeichnet gelungen. Es lag an einem kleinen organisatorischen Fehler. Wir wollten am Sonntag den Festakt nicht stören, hätten jedoch schon früher die Speisen ausgeben sollen. Dafür bitten wir nochmals um Entschuldigung”, so das Feuerwehrkommando.
Kommentare sind geschlossen.