In einem Prozess des Miteinanders hat sich die Freiwillige Feuerwehr Braunsdorf im Mai 2022 zu einem Zusammenschluss mit der Freiwilligen Feuerwehr Sitzendorf entschieden. Dieser Beschluss fiel natürlich nicht leicht.
Was bedeutet dies nun für die Bevölkerung von Braunsdorf?
Im ersten Moment wird die Bevölkerung von Braunsdorf keinen großartigen Unterschied erkennen. Einzig die Bezeichnung ändert sich von Freiwilliger Feuerwehr Braunsdorf zu Feuerwache Braunsdorf. Sie bleiben trotzdem die gleichen Mitglieder. Die vorhandenen Geldmittel werden weiterhin eigenständig geführt und für die Ausrüstung und Ausstattung des Feuerwehrhauses in Braunsdorf verwendet. Ein Fahrzeug bleibt ebenfalls stationiert und die Einsätze werden von ihnen gemeinsam mit der Feuerwehr Sitzendorf gemeistert. Dies war auch im Vorhinein schon der Fall. Auch die Veranstaltungen können weiterhin so durchgeführt werden, wie die Bevölkerung sie kennt.
Meine sehr geehrten Damen und Herren!
Seit der Gründung der Freiwilligen Feuerwehr Braunsdorf im Jahre 1894 bestritten wir zahlreiche Einsätze, meisterten viele Aufgaben und bildetet uns bei Kursen, Schulungen und Übungen fort. Stehts wurden wir durch Sie unterstützt! Einerseits bei unseren Festaktivitäten, andererseits bei Sammlungen zugunsten unserer Ausrüstung beziehungsweise bei weiteren Aktivitäten, welche die Feuerwehr Braunsdorf betraf. Wir sehen uns als Teil des dörflichen Zusammenlebens und wollen dies auch weiterhin so gewährleisten.
Derzeit bestehen wir aus 26 Mitgliedern wobei in naher Zukunft einige Persönlichkeiten in den wohlverdienten Reservestand wechseln werden. Andere Mitglieder haben ihren Hauptwohnsitz gewechselt beziehungsweise ihren Lebensmittelpunkt verändert. Dies sind normale Veränderungen, welche eine Institution tragen muss. Wir waren dadurch gezwungen, uns um unsere Zukunft Gedanken zu machen und starteten einen internen Prozess, um herauszufinden, wie wir uns für die nächsten Jahre aufstellen müssten.
Dabei erkannten wir die Vorteile, welche uns ein Zusammenschluss mit einer anderen Feuerwehr bringen würde. Einige markante Führungspositionen müssten nicht mehr besetzt werden. Die Eigenständigkeit bleibt jedoch erhalten. Für uns als kleine Feuerwehr würde dies enorme Erleichterung bedeuten. Wir könnten uns wieder auf die Übungs- und Einsatzaktivitäten konzentrieren und die gesamte Arbeitsbelastung für alle reduzieren. Mit der Freiwilligen Feuerwehr Sitzendorf verbindet uns bereits über Jahrzehnte eine enge Zusammenarbeit. In den letzten Jahren unterstützten sie uns bei Einsätzen und Übungen, wir nahmen mit ihnen an Landesfeuerwehrwettbewerben teil und sie schulten uns viele relevante Dinge, welche für den Einsatz- und Übungsdienst wertvoll sind. Zwei unserer Kameraden fahren bereits bei Einsätzen mit der Feuerwehr Sitzendorf regelmäßig mit und sind fest integriert.Daher haben wir uns im Mai 2022 zu einem Zusammenschluss mit der Freiwilligen Feuerwehr Sitzendorf entschlossen.
In den nächsten Wochen wollen wir noch alle rechtlichen und strukturellen Veränderungen abschließen. Dieser Prozess nimmt viel Zeit und Kraft in Anspruch. Wir sind jedoch schon sehr weit gekommen. Unser Blick richtet sind in die Zukunft und diese wollen wir selbst gestalten. Auf eines können Sie sich jedoch verlassen, dass wir weiterhin für Sie da sein werden. Wir bitten Sie jedoch unseren Weg zu unterstützen und würden uns über die eine oder andere neue Mitgliedschaft in unserer Institution sehr freuen.
Herzlichen Dank!
David Binder
Feuerwachekommandant
Werte Bürger*innen von Braunsdorf!
Für mich als Kommandant ist eines essenziell: Unser gemeinsames Ziel muss es sein, unsere Feuerwehren zu erhalten. Dies bedeutet auch mutig zu sein und neue Wege einschlagen zu dürfen! Wir als Freiwillige Feuerwehr Sitzendorf freuen uns daher auf die neue gemeinsame Zeit mit den Kamerad*innen aus Braunsdorf und wollen dieser Verantwortung gerecht werden. Gemeinsam wollen wir uns für die Sicherheit der Bevölkerung einsetzen. Dies kann uns jedoch nur gelingen, wenn wir ständig Nachwuchs erhalten und diesen ordentlich ausstatten und ausbilden. Mit der Feuerwehrjugend ist uns schon einiges gelungen, doch diese allein kann die Abgänge nicht ersetzen. Wir sind auch auf erwachsene Freiwillige angewiesen.
In vielen Gesprächen mit der Feuerwehr Braunsdorf ist mir eines immer wieder deutlich gezeigt worden. Die Kameradschaft ist groß und der Wille, die Feuerwehr gut und konsequent in die Zukunft zu führen, vorhanden. Wir alle haben eine große Bitte: Bleiben Sie uns treu und vertrauen Sie auf die Entscheidung der Kamerad*innen. Es war ein mutiger und neuer Schritt. Wir sind uns der Tragweite bewusst, blicken jedoch voller Mut und Tatendrang nach vorne.
Ich danke Ihnen und hoffe, dass Sie diesen Weg unterstützen. David und ich stehen Ihnen gerne für Auskünfte jederzeit zur Verfügung.
Gut Wehr!
Florian Hinteregger
Feuerwehrkommandant