Zur 1. Übung der im Jahr 2022 neu gegründeten Bezirksschadstoffübung trafen sich 27 Feuerwehrmitglieder aus dem Bezirk Hollabrunn am 21. März 2022 im Feuerwehrhaus Sitzendorf. Nach einem Theorieblock, in dem Bezirksachbearbeiter Schadstoff ABI Christian Holzer den Werdegang der neuen Bezirksschadstoffgruppe und einige wichtige Einsatzgrundlagen vermittelte wurde der weitere Block der Übung in der Fahrzeughalle mit … Bezirksschadstoffübung weiterlesen
Rückblick Feuerwehrfest 2021
Vom 27. August bis 29. August 2021 fand das Feuerwehrfest in Sitzendorf an der Schmida statt. Zahlreiche Besucher*innen durften wir bei der Veranstaltung am Gelände des Feuerwehrhauses begrüßen. "Wir sind dankbar für den regen Besuch und auch stolz auf unsere Mannschaft, die sich wirklich bemüht hat, ein schönes Fest auf die Beine zu stellen!", so … Rückblick Feuerwehrfest 2021 weiterlesen
Entsorge Akkus richtig!
Jede falsch gelagerte oder entsorgte Batterie ist gefährlich und kann Brände und Explosionen verursachen. Bereits ein kleiner, falsch entsorgter, Akku reicht aus für eine gefährliche Kettenreaktion.Alleine in Österreich werden jährlich 4.700 Tonnen Geräte-Batterien/Akkus verkauft. https://www.youtube.com/watch?v=yXrSrpPijnE Die Hälfte davon wird derzeit fachgerecht gesammelt und entsorgt. Der Rest landet in Schubläden oder im Restmüll. FATALE FOLGEN:Das zieht … Entsorge Akkus richtig! weiterlesen
Feuerwehr hautnah erleben
Die Feuerwehr kennt jeder, doch wie ist es eigentlich einmal in einem Feuerwehrauto zu sitzen? Was macht die Feuerwehr wirklich und wie ist es eine Feuerwehrfrau bzw. ein Feuerwehrmann zu sein? Um das den Kindern und Jugendlichen zu zeigen stattete die Feuerwehr Sitzendorf der Volksschule und dem Kindergarten, unter Einhaltung der COVID-19 Schutzbestimmungen, einen Besuch … Feuerwehr hautnah erleben weiterlesen
Weiße Fahne beim Wissenstest
Am Mittwoch, den 12. Mai 2021 fand der Wissenstest der Feuerwehrjugend Sitzendorf im Feuerwehrhaus statt. Bezirkssachbearbeiterin Grafeneder Sandra oblag die Aufsicht über die Prüfung der Jugendlichen. Von 17 Jugendlichen der Feuerwehrjugend nahmen 15 Feuerwehrjugendmitglieder teil. Mit dabei waren auch fünf der sechs Kinder der Kinderfeuerwehr welche jedoch keine Prüfung ablegten. Wissenstestorganisator Brandinspektor Florian Hinteregger freute … Weiße Fahne beim Wissenstest weiterlesen
Wahlen 2021
Am Sonntag, den 17. Jänner 2021 fand die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Sitzendorf in der Fahrzeughalle des Feuerwehrhauses statt. Der Kommandant Johannes Fahn und sein Stellvertreter Florian Hinteregger wurden durch die Kameraden bestätigt. Als Verwalter wurde Bernd Altinger bestimmt. Der Bürgermeister Martin Reiter bedankte sich beim Team der Feuerwehr Sitzendorf für die gute Zusammenarbeit und die … Wahlen 2021 weiterlesen
Gemeinsame Unterabschnittsübung in Limberg
Der Feuerwehrunterabschnitt Maissau veranstaltete am Firmengelände der Firma Hengl in Limberg eine große Feuerwehrübung. Annahme war ein Brand in der neuen Asphaltmischanlage der Firma Held & Franke. Mit vier Fahrzeugen und 30 Mann rückten die Feuerwehren Niederschleinz und Sitzendorf zur Übung in den Unterabschnitt Maissau aus. Dabei zeigte sich, dass eine gemeindeübergreifende Übung tadellos funktioniert. … Gemeinsame Unterabschnittsübung in Limberg weiterlesen
Führung durch das neue Feuerwehrwehrhaus
Vor kurzem besuchten eine Abordnung von ehemaligen Funktionären des Feuerwehrbezirks Hollabrunn das Feuerwehrhaus in Sitzendorf an der Schmida um das neu errichtete Gebäude zu besichtigen. Florian Hinteregger führte die Kameraden durch das Feuerwehrhaus und gab einen Einblick über den Feuerwehralltag in Sitzendorf.
Einzug in das neue Feuerwehrhaus
Am 26. Oktober 2019 war es endlich soweit - wir konnten in das neue Feuerwehrhaus einziehen! Wir sind stolz und voller Freude, dass es uns gelungen ist, dieses Projekt in 1,5 Jahren zu realisieren! Am Staatsfeiertag fand der große Umzug statt. Zahlreiche Gerätschaften und Gebrauchsgegenstände mussten in das neue Feuerwehrhaus verfrachtet werden. Nach sieben Stunden … Einzug in das neue Feuerwehrhaus weiterlesen
Florianimesse & Fahrzeugsegnung
Am Samstag, den 11. Mai 2019 feierten wir in Sitzendorf an der Schmida die Florianimesse und gleichzeitige Fahrzeugsegnung von zwei neuen Feuerwehrfahrzeugen. Insgesamt nahmen über 100 Feuerwehrkameradinnen und Kameraden an der Feier teil. Als Ehrengäste konnte Feuerwehrkommandant Johannes Fahn in seiner Begrüßungsrede unter anderem Nationalrätin Eva-Maria Himmelbauer, Bürgermeister Martin Reiter und Abschnittsfeuerwehrkommandant Markus Zahlbrecht begrüßen. … Florianimesse & Fahrzeugsegnung weiterlesen