Viertelsschadstoffübung

Ausgelaufene Schadstoffe aus einem Gefahrgut-LKW, vermischte Substanzen die aus einem Lagertank austreten und noch zeitgleich ein Brand in einem Chemiesaal. Das waren die Horror-Szenarien der Viertelsschadstoffübung im Bezirk Hollabrunn am 16.09.2023. Rund 100 Feuerwehrmitglieder haben mit 27 Fahrzeugen an drei verschiedenen Übungssorte teilgenommen. Die örtlichen Feuerwehren wurden von der Schadstoffgruppe des Bezirkes Hollabrunn bzw. den … Viertelsschadstoffübung weiterlesen

Ausflug zum Kletterpark Rosenburg

Am 24. Juni fuhr die Feuerwehrjugend Sitzendorf mit ihren Ausbildner*innen in den Kletterpark nach Rosenburg. Nach einer Einschulung ging es gleich weiter zu einer Übungsstrecke. Die Kinder sollten den Umgang mit den Seil und dem Sicherheitsgurt lernen. Im Anschluss durften die Jugendlichen den Park mit ihren Begleitpersonen erkunden. Die Kinder hatten sichtlich spaß. Nach drei … Ausflug zum Kletterpark Rosenburg weiterlesen

Übung – VU mit Menschenrettung

Am 12. Mai übten die Feuerwehren Sitzendorf, Röschitz, Braunsdorf und Roseldorf gemeinsam einen Verkehrsunfall mit Menschenrettung. Auf der Landesstraße 1145, zwischen Braunsdorf und Großnondorf, kollidierten bei einem Abbiegemanöver zwei Fahrzeuge. Ein dritter Fahrzeuglenker konnte sein Fahrzeug nicht mehr rechtzeitig zum Stillstand bringen und überschlug sich im angrenzenden Acker. Zwei Lenker wurden in ihren Fahrzeugen eingeklemmt. … Übung – VU mit Menschenrettung weiterlesen

Florianimesse 7. Mai

Bei herrlichem Wetter fand die alljährliche Florianimesse in Sitzendorf vor der Florianistatue statt. Zahlreiche Teilnehmer*innen fanden sich zur Heiligen Messe ein. Musikalisch wurde die Messe durch den Musikverein Schmidatal begleitet. Im Anschluss bedankte sich der Feuerwehrkommandant und lobte fünf neue Mitglieder an. Sie haben nun die Aufnahme in die Feuerwehr Sitzendorf abgeschlossen.

UA Übung und Freizeitspiele der Feuerwehrjugend

Das Wochenende von 21. April bis 23. April stand wieder einmal ganz im Zeichen der Feuerwehr. Am Freitag fanden zwei Übungen statt. Einerseits eine Funkübung in Goggendorf und andererseits eine Unterabschnittsübung in Obergrabern. In Goggendorf nahm die Feuerwache Braunsdorf teil, in Obergrabern die Feuerwehr Sitzendorf mit dem HLF 3. Am Samstag fanden die Freizeitspiele der … UA Übung und Freizeitspiele der Feuerwehrjugend weiterlesen

Fertigkeitsabzeichen Nachrichtendienst

Trotz Schlechtwetter herrschte tolle Stimmung bei der 6. Feuerwehrjugend und Familien-Erlebnis-Wanderung am 16.10.2022 in Platt. Im Rahmen der Wanderung legten die 10 bis 15-jährigen das Fertigkeitsabzeichen Nachrichtendienst ab. Dieses Abzeichen umfasst den Nachweis von Kenntnissen über Funkgeräte und Funkgespräche im Feuerwehrdienst. Aus dem Bezirk Hollabrunn traten insgesamt 240 Mädchen und Burschen und Burschen aus 23 Feuerwehrjugendgruppen an. 12 … Fertigkeitsabzeichen Nachrichtendienst weiterlesen

Information zum Zusammenschluss der FF Braunsdorf mit der FF Sitzendorf

In einem Prozess des Miteinanders hat sich die Freiwillige Feuerwehr Braunsdorf im Mai 2022 zu einem Zusammenschluss mit der Freiwilligen Feuerwehr Sitzendorf entschieden. Dieser Beschluss fiel natürlich nicht leicht. Was bedeutet dies nun für die Bevölkerung von Braunsdorf?Im ersten Moment wird die Bevölkerung von Braunsdorf keinen großartigen Unterschied erkennen. Einzig die Bezeichnung ändert sich von … Information zum Zusammenschluss der FF Braunsdorf mit der FF Sitzendorf weiterlesen

Feuerwehrfest 2023

Herzliche Einladung zu unserem Feuerwehrfest 2023! Es erwartet euch ein ausgezeichnetes kulinarisches Angebot, ein gemütliches Ambiente, eine Tombola und sicherlich viel Spaß und gute Unterhaltung.  Am Samstag findet ein Riesenwuzzlerturnier statt. Eine Gruppe benötigt fünf Personen. Wenn ihr euch anmelden wollt dann schreibt uns eine Email an sitzendorf@feuerwehr.gv.at oder teilt es uns persönlich mit. Gerne … Feuerwehrfest 2023 weiterlesen

Florianimesse 7.5.2022

Am Samstag den 7. Mai fand die Florianifeier, zelebriert durch Diakon Josef Weidner, in Sitzendorf an der Schmida statt. Zahlreiche Feuerwehrkameraden sowie Besucher*innen des Wortgottesdienstes nahmen daran teil. Nach dem Wortgottesdienst unter freien Himmel wurden im feierlichen Rahmen sieben Jungkameraden durch Feuerwehrkommandanten Florian Hinteregger angelobt. Herzlichen Glückwunsch und danke für eure Bereitschaft unter dem Motto: … Florianimesse 7.5.2022 weiterlesen